top of page

Zwischen 1973 und 2015 hat Klaus Konjetzky zahlreiche Sendungen für den Bayerischen Rundfunk geschrieben und produziert:

Cordoba -Der andalusische Klang von Muslimen und Christen

Bericht

01.01.2015

Dauer: 25:56

Bayerische Rundfunk -Katholische Welt

Predigen in Tönen. Der Stiftskapellmeister Rupert Gottfried Frieberger

01.01.2014

Dauer: 26:00   Bayerische Rundfunk Katholische Welt

Afrikanische Traum-Tänze und Trommel-Trance - 

Ein Besuch im Pariser Museum Quai Branly

Klaus Konjetzky

Claire Schneider; Hélène Joubert

Wort-Musik-Sendung

07.12.2013

Dauer: 54:02

Bayerische Rundfunk Musik der Welt

Götter-Gesang“Am Nabel des unermesslichen Meeres“ - Die Osterinsel

Wort-Musik-Sendung

11.09.2011

Dauer: 54:10

Bayerische Rundfunk Musik der Welt

Von Olympia nach Nauplia

Wort-Musik-Sendung

20.05.2012

Dauer: 54:08

Bayerische Rundfunk Musik der Welt

Südseeklänge mit Kokostrommeln und Jacques Brel -

Vom Tuamotu-Archipel zu den Marquesas-Inseln

Wort-Musik-Sendung

10.09.2011

Dauer: 53:58

Bayerische Rundfunk Musik der Welt

Tahiti Südseeklang mit Löffeln und Ukulele

Wort-Musik-Sendung

03.04.2011

Dauer: 54:00

Bayerische Rundfung Musik der Welt

Hexentanz und Kirchenklang Geisterton und Liebessang - Pfingstgesänge

Wort-Musik-Sendung

23.05.2010

Dauer: 53:58

Bayerische Rundfunk - Musik der Welt

Die Julischka aus Budapest – Paprika und Csárdás All‘ongarese

Wort-Musik-Sendung

31.10.2009

Dauer: 54:03

Bayerische Rundefunk - Musik der Welt

Wahrheit und Wellness, Wissen und Wein: Das Benediktinerstift Kremsmünster

Bericht

15.08.2009

Dauer: 23:32

Bayerische Rundefunk- Katholische Welt

Welt- Musik in der Kaufhauspassage – Die bunte Szene der Straßenmusiker

Wort-Musik-Sendung

12.07.2009

Dauer: 53:31

Bayerische Rundfunk:  musikWelt

Byzantinisches aus dem „Isar-Athen“

Klaus Konjetzky und Konstantin Nikolakopoulos

Wort-Musik-Sendung

24.05.2009

Dauer: 53:44

Bayerische Rundfunk - Musik der Welt

Joseph Weidinge. Herrgottsschnitzer in der „Neuen Welt“ des Passauer Bistums

Bericht

26.12.2008

Dauer: 25:37

Bayerische Rundfunk - Katholische Welt

Lustig, lustig, traleralera – Mit Nikolaus on tour

Klaus Konjetzky, Anna Leiss-Vassiliadou und Konstantin Nikolakopoulos

Wort-Musik-Sendung

06.12.2008

Dauer: 53:35

Bayerische Rundfunk - Musik der Welt

Flämisches Stilleben im Sechsachtel-Takt

Wort-Musik-Sendung

05.10.2008

Dauer: 53:52

Bayerische Rundfunk - Musik der Welt

Sonntags...nie – Der griechische Komponist Manos Chatzidakis

Wort-Musik-Sendung

21.09.2008

Dauer: 53:33

Bayerische Rundfunk - musikWelt

Emanuel Moór – Ein vergessenes Genie - Komponist, Pianist, Organist und Erfinder

Klaus Konjetzky, Nikolaus Turner undDorothea Gersing

Wort-Musik-Sendung

12.08.2008

Dauer: 54:05

Bayerische Rundfunk - Horizonte

Es ist ein Meister vom Himmel gefallen – Der Komponist Karl Meister

Wort-Musik-Sendung

12.06.2008

Dauer: 53:58

Bayerische Rundfunk - Horizonte

Vorposten der Versöhnung. Das böhmische Zisterzienserkloster Hohenfurth

Klaus Konjetzky, Pater Justin

Bericht

01.05.2008

Dauer: 25:56

Bayerische Rundfunk - Katholische Welt

Afro-indonesischer Chanson-Blues – Gesänge und Tänze aus Madagaskar

Klaus Konjetzky, Erich Raab, Ricky Olombelo u.a.

Wort-Musik-Sendung

13.04.2008

Dauer: 54:09

Bayerische Rundfunk- Musik der Welt

Kultgesänge und Tanzriten aus dem monachischen Hochland

Wort-Musik-Sendung

02.02.2008

Dauer: 54:00

Bayerische Runfunk - Musik der Welt

Zeus-Gesänge, Lyra-Klänge – Lieder und Tänze aus Kreta

Wort-Musik-Sendung

01.12.2007

Dauer: 53:59

Bayerische Rundfunk - Musik der Welt

Heimatspiegel Extra an Allerheiligen

01.11.2007

Dauer: 53:06 

Bayerischer Rundfunk - Heimatspiegel 

Tod und Leben, Trost und Trauer. Ein Spaziergang über Friedhöfe in Böhmen

01.11.2007

Dauer: 25:57

Bayerische Rundfunk - Katholische Welt

Gälische Impressionen im Schotten-Rock

Wort-Musik-Sendung

16.09.2007

Dauer:  53:59

Bayerische Rundfunk - Musik der Welt

Ein sanfter Radikaler – Wilhelm Killmayer

Wort-Musik-Sendung

02.07.2007

Dauer: 58:55

Bayerische Rundfunk - radioKultur

Dalmatinischer Reigen – Lieder und Tänze aus Kroatien

Wort-Musik-Sendung

03.06.2007

Dauer: 53:54

Bayerischer Rundfunk - Musik der Welt

Heimatspiegel extra – Mai-Hexen, Regen-Bräute, Pfingst-Jakl

27.05.2007

Dauer: 52:35

Bayerische Rundfunk - Heimatspiegel

Mittelmeer Blues

Bericht

09.04.2007

Dauer: 53:58

Bayern 4 Klassik Musik der Welt

Engelssang und Weltenklang. Das Echo der Schöpfung

08.04.2007

Dauer: 58:02

Bayerische Rundfunk - radioKultur

Lauren Newton – Eine Vokalistin mit Liedern ohne Worte

Wort-Musik-Sendung

05.02.2007

Dauer: 58:24

Bayerische Rundfunk - radioKultur

Rupert Gottfried Frieberger – Komponist im Zeichen des Kreuzes

Wort-Musik-Sendung

04.12.2006

Dauer: 59:00

Bayerische Rundfunk - radioKultur

Hirtenfeste, Hexentänze - Klänge aus Sardinien

22.10.2006

Dauer: 54:00

Bayerische Rundfunk - Musik der Welt

Wort-Musik-Sendung

 

Tapas mit Trommel und Trompete – Andalusische Straßenklänge

12.08.2006

Dauer: 53:22

Wort-Musik-Sendung

Bayerische Rundfunk - Musik der Welt

Hannes Beckmann: Teufelsgeiger, Jazz-Professor, Welt-Musiker

03.07.2006

Dauer: 58:58

Wort-Musik-Sendung

Bayerische Rundfunk- radioKultur

 

Petit Mozart – Cécile Chaminade

31.05.2006

Dauer: 58:55

Wort-Musik-Sendung

Bayerische Rundfunk - radioKultur

Uszdevojd -Bayerischer Karpatenblues aus der Ukraine

Wort-Musik-Sendung

01.04.2006

Dauer: 55:35

Bayerische Rundfunk - Musik der Welt

 

Zeit -Räume, Klang -Bewegung -Der Schweizer

Improvisator und Violaspieler Walter Fähndrich

Wort-Musik-Sendung

06.02.2006

Dauer: 58:54

Bayerische Rundfunk: radioKultur

Dominosteine am Stephanitag

26.12.2005

Dauer: 59:20

Bayerische Rundfunk: Musik der Welt

Lavendelklänge, Trüffeltöne – Die klingende Provence im Dezember

Wort-Musik-Sendung

03.12.2005

Dauer: 54:01

Klänge der Athener Unterwelt

Wort-Musik-Sendung

06.11.2005

Dauer: 54:49

Bayerische Rundfunk: Musik der Welt

Mit dem Ritter Witiko von Passau in den Böhmerwald – Zum 200. Geburtstag

01.11.2005

Dauer: 56:54

Bayerische Rundfunk: Volksmusik

Klarissa

04.10.2005

Dauer: 28:08

Bayerische Rundfunk: radioKultur

Sebastiano Tramontana – Posaunen – Wunder des sizilianischen Improvisations-Künstlers

Wort-Musik-Sendung

05.09.2005

Dauer: 01:01:33

Bayerische Rundfunk: radioKultur

 

Cantare et Sonare – Europatage in Hof

Bericht

17.07.2005

Dauer: 59:12

Bayern 4 Klassik

Die Grammatik der Erkenntnis – 55. Nobelpreisträgertreffen in Lindau

06.07.2005

Dauer: 22:45

 

Chansons créoles auf La Réunion – Der Klang einer französischen Insel im indischen Ozean

Wort-Musik-Sendung

04.06.2005

Dauer: 53:52

Bayerische Rundfunk: Musik der Welt

Sascha auf dem Seil – Der Komponist Wilfried Hiller

Wort-Musik-Sendung

02.05.2005

Dauer: 59:12

Bayerische Rundfunk: radioKultur

Die Symbolik der Intervalle – Folge 1: Die Prim der ekstatischen Monotonie

Wort-Musik-Sendung

27.12.2004

Dauer: 53:57

Simon Adler und das Leben der jüdischen Minderheit in Westböhmen

02.12.2004

Dauer: 58:00

Bayerische Rundfunk: radioKultur

 

 

Böhmische Polka – Mit Fidelgeige und Klarinette, Bowidldatschgerl und Blech

Wort-Musik-Sendung

21.11.2004

Dauer: 53:54

Bayderische Rundfunk: Musik der Welt

Die Kartoffeln der Königin

Wort-Musik-Sendung

06.09.2004

Dauer: 58:30

 

Tusset-Kapelle, böhmisch-bayrisch. Eine Grenzüberschreitung

Bericht

10.06.2004

Dauer: 23:33

Fado Lissabon

2004

Dauer: 15:37

radioMax

 

Melismen des Lebens – György Kurtágs Hölderlin-Gesänge

Wort-Musik-Sendung

05.04.2004

Dauer: 58:42

Bayerische Rundfunk: Ernste Musik

Presto, Pesto und Prosecco – Ein musikalisches Faschings-Pasticcio

Wort-Musik-Sendung

23.02.2004

Dauer: 01:53:22

Bayerische Rundfunk: Ernste Musik

 

Mönche und Messen – Der byzantinische Klang der Ägäis

Wort-Musik-Sendung

08.11.2003

Dauer:53:39

Bayerische Rundfunk: Musik der Welt

Raznjici und Donauschrimps – Musik vom Art Ensemble of Passau

Wort-Musik-Sendung

03.10.2003

Dauer: 58:51

 

Tonleiter in den Himmel

29.07.2003

Dauer: 28:45

bottom of page